Das ist unser Gästebuch ‘Kommentarkarton’!
Hier könnt ihr Gedanken, Ideen und Kommentare hinterlassen. Viel Freude dabei!
Ins Gästebuch eintragen
(37)
Ich habe das Buch schon häufiger weiterempfohlen. Und zwar immer dann, wenn Autisten darüber klagten, dass die Menschen in ihrem Umfeld seltsam auf den Begriff "Autismus" oder "Asperger-Syndrom" reagierten. Häufig kommen ja reaktionen wie "Du kannst gar kein Autist sein, weil die doch soundso sind" oder "Wenn du Aspie bist, dann bist du doch bestimmt soundso."
"Menschen mit Meer" stellt Asperger-Autisten in einer bunten Vielfalt vor. Damit ist da Buch bestens geeignet, Vorurteile abzubauen und aufgeschlossen gegenüber dem Menschen, den man gerade vor sich hat, zu machen.
Autisten, die ihren Mitmenschen ihre eigene Persönlichkeit nicht erklären können oder wollen, können ihnen statt dessen "Menschen mit Meer" als eine leicht lesbare und sehr entspannte Lektüre zu lesen geben!
"Menschen mit Meer" stellt Asperger-Autisten in einer bunten Vielfalt vor. Damit ist da Buch bestens geeignet, Vorurteile abzubauen und aufgeschlossen gegenüber dem Menschen, den man gerade vor sich hat, zu machen.
Autisten, die ihren Mitmenschen ihre eigene Persönlichkeit nicht erklären können oder wollen, können ihnen statt dessen "Menschen mit Meer" als eine leicht lesbare und sehr entspannte Lektüre zu lesen geben!
(36) Moomoo Sat, 12 October 2013 09:55:20 +0000 |
Unter dem Titel "Menschen mit Meer" konnte ich mir nichts vorstellen. Auch nicht, dass es ein positives Buch über Autismus geben kann. Und die sehr junge Autorin wirkt auf den ersten Blick auch eher wie eine Teeniebuch-Autorin. Allerdings verbirgt sich hinter Alex Hofmann, dem Buch und der Lesung viel Wärme und Weisheit, und eine junge Autorin, die bodenständig und reif auftritt und sich aus großem Szenario nichts macht. Sympathisch!
(35) InaE Sat, 12 October 2013 09:44:50 +0000 |
Ich habe die Lesung bei den Gesundheits-und Selbsthilfetagen besucht! Ein Buch und eine Autorin voller Frische und Begeisterung, überzeugend, authentisch. Ich wünsche, dass es noch me(e)hr Reisen geben wird.
Ein Buch voll von wunderbaren Beobachtungen, ein Plädoyer für Aufmerksamkeit und Behutsamkeit! Mit viel Charme Herzenswärme geschrieben!
Liebe Alex,
dein Buch war (und wird es in Zukunft auch immer wieder sein!) ein wunderschönes Leseerlebnis. Du bist mit Neugier und Respekt auf Menschen zugegangen und hast vieles von dem, was sonst verborgen bleibt, auf eine Art und Weise sichtbar gemacht, die Niemanden bloßstellt sondern zeigt: wir sind alle verschieden, wir haben alle etwas gemeinsam, wir sollten alle offen aufeinander zu gehen und uns nicht in irgendwelche Nischen drängen lassen. Ein Buch über die Freiheit, wie eine frische Brise, die einem an der See den Kopf freipustet und es einem erlaubt die Dinge und Menschen aus einer anderen Perspektive zu betrachten...vielen Dank!
Liebe Grüße, Maren
dein Buch war (und wird es in Zukunft auch immer wieder sein!) ein wunderschönes Leseerlebnis. Du bist mit Neugier und Respekt auf Menschen zugegangen und hast vieles von dem, was sonst verborgen bleibt, auf eine Art und Weise sichtbar gemacht, die Niemanden bloßstellt sondern zeigt: wir sind alle verschieden, wir haben alle etwas gemeinsam, wir sollten alle offen aufeinander zu gehen und uns nicht in irgendwelche Nischen drängen lassen. Ein Buch über die Freiheit, wie eine frische Brise, die einem an der See den Kopf freipustet und es einem erlaubt die Dinge und Menschen aus einer anderen Perspektive zu betrachten...vielen Dank!

Liebe Grüße, Maren
(32) Lyrikerin Tue, 25 June 2013 20:56:12 +0000 |
Respekt! Ich bin zwar erst zur Hälfte durch, aber das was ich gelesen habe, hat mich sehr begeistert. Die Texte geben Mut, Kraft, Grenzen zu brechen, loszulassen und den Menschen neu zu erfinden.
(31) ichselbst Tue, 25 June 2013 20:53:07 +0000 |
Ein Buch aus Worten, eigentlich, ein Buch aus Bildern!
(30) Nini Tue, 25 June 2013 20:50:42 +0000 |
Das ist sehr berührend. Du kommst den Menschen unglaublich nah, aber ohne ihnen den Raum zu nehmen, sich selbst zu zeigen. Das habe ich so noch nie gelesen. Eines der wenigen Bücher über Autismus, die ich wirklich lesenswert finde.
(29) JMT Wed, 30 January 2013 00:32:12 +0000 |
Habe gerade die Leseprobe verschlungen. Ein schmunzelndes, ein nachdenkliches Auge. Möchte meer.
Rock on!
Rock on!
(28) Jemand Mon, 21 January 2013 09:06:30 +0000 |
Ich bin ganz fasziniert von deiner Leseprobe. Lyrische Realität, einfallsreich einfühlsam verwoben, fein beobachtet und eigenwillig im Ausdruck. Schreiben: das bist Du!
